
Die Queen Elizabeth von Cunard wurde im Hafen von Melbourne mit einer Drohnen-Lichtshow mit insgesamt 60 Drohnen empfangen.
Anlässlich der Weihnachtsreise zog es die Queen Elizabeth von Cunard nach Melbourne (Australien) und wurde dort von einer Schar an Drohnen empfangen. Die insgesamt 60 Drohnen tanzten eine Choreographie in über 100 Meter über und neben der Queen Elizabeth.
Gäste im Hafen und an Bord der „Queen“ durften sich über Formationen wie einem Weihnachtsbaum, Rudolph das Rentier, sowie einem Schiff und Anker freuen. Das Spektakel endete mit einem Drohnenfeuerwerk. Die knapp 2.000 Gäste an Bord, hat es sehr gefreut.
Damit wollte Cunard nochmals deutlich machen, dass der australische Markt für die britische Reederei immer wichtiger wird. Neben den USA und Großbritannien liegt Australien an Platz 3, der am meisten angefahrenen Häfen. Erst danach folgt Deutschland.
In den knapp 100 Tagen der australischen Sommersaison 2019/2020 (etwa doppelt so viele, wie das Jahr davor) war die Queen Elizabeth satte 8 Mal im Hafen und nahm mehr als 16.000 Passagiere von dort mit auf Reisen nach Südaustralien und Neuseeland.