Achterbahn auf der Mardi Grad – Bildquelle: Carnival Cruise Line
Seit mehreren Jahren spricht man einen regelrechten Boom in der Kreuzfahrt-Branche. Immer mehr Schiffe werden neugebaut. Auch in den kommenden Jahren sollen eine Vielzahl an Kreuzfahrtschiff-Neubauten das Licht der Welt erblicken. Immer mehr Menschen wollen den Luxus auf dem Meer erleben.
Die Reedereien können die massiv steigende Nachfrage nicht mehr mit den bereits gebauten Schiffen decken und erweitern die eigenen Flotten durch Neubauten.
Alleine im Jahre 2020 sollen knapp 21 neue Kreuzfahrtschiffe gebaut werden, die ca 44.000 Passagiere neuen Wohnraum auf dem Weltmeer bieten können. Vom Luxus-Expeditionsschiff mit knapp 100 Betten bis hin zum Mega-Liner für knapp 6500 Passagiere ist alles dabei.
Manche Reederei setzt auf den Fokus auf Wasserparks oder Ruhebereiche (Spa) zum absoluten entspannen, andere wiederum wollen Achterbahnen auf das oberste Deck eines Kreuzfahrtschiff bringen. Bei den Neubauten der kommenden Jahren ist also für jeden was dabei.
Die wichtigsten Neubauten im Jahre 2020 und später:

Mardi Gras – Der wohl spektakulärste Neubau in der kommenden Zeit mit einer Achterbahn!
Die Mardi Gras soll das größte Kreuzfahrtschiff vom Marktführer Carnival Cruise Line werden. Der Mega-Dampfer wird knapp 5.200 Passagieren ein Zuhause auf See beschweren, wie bislang noch kein zweites Schiff.
Carnival möchte das erste Schiff bauen, auf dem eine Achterbahn (!) auf dem obersten Deck bauen, die Spitzengeschwindigkeiten von 64 km/h erreichen soll – bislang einzigartig. Der „Ultimate Playground“ soll der bislang größte Wasserpark auf dem Meer werden. Zum Schutz der Umwelt wird zum Antrieb auf LNG gesetzt.

Hurtigruten MS Fridtjot Nansen – Entdecke den Polarkreis.
Erst vor wenigen Tagen wurde die MS Roald Amundsen auf Jungfernfahrt geschickt. Das Schwesterschiff, die Hurtigruten MS Fridtjot Nansen mit Platz für knapp 530 Gästen, begeistert durch den neuen Hybridantrieb. So sind kürzere Strecken durch Fjorde nur mit Elektroantrieb möglich. Mit Tenderbooten erlaubt dieser Schiff auch Fahrten in die Bereiche in den polaren Gewässer, die mit größeren Schiffen nicht möglich sind.

nickoCruises World Voyager – klein, aber oho
Ganz anders sieht es hingegen bei der World Voyager aus, die – genau wie der World Explorer – nur etwa 220 Passagiere aufnehmen kann. Das mit 126 Meter lange und 24 Meter Breite Schiff kann Orte und Häfen befahren, die mit größeren Riesen noch nicht mal ansatzweise befahrbar wären. In den nächsten Jahren möchte nickoCruises die Flotte mit der World Navigator erweitern.

Virgin Scarlet Lady – Nur für Erwachsene
Richard Branson – bekannt aus der Formel 1 und Kopf hinter den Virgin-Projekten – hat mit der Scarlet Lady für 2020 ein Schiff angekündigt, auf dem nur Erwachsene mitfahren dürfen.
Knapp 2.700 Gäste sollen puren Luxus und einem kompletten All-Inklusive-Urlaub erleben, bei dem alles erdenkliche wie z.B über 20 Restaurants, kostenloses WLAN, Getränke und Fitnesskurse enthalten sein soll. Für 2021 und 2022 hat der Milliardär zwei weitere Schiffe angekündigt .

Celebrity Apex – mit einer Bar, die über dem Meer schwebt.
Wer von der Celebrity Edge schon begeistert war, wird die Celebrity Apex lieben. Das Highlight bei diesem Schiff ist der beeindruckende Magic Carpet. Dies wird gerne als „fliegender Teppich“ bezeichnet und ist eine Bar, knapp 13 Stockwerke über dem Meer mit einer tollen Sicht auf das Schiff und auf das Meer. Auf diesem Schiff erleben die knapp 3.000 Menschen puren Luxus. Bis 2022 sollen noch zwei weitere Schiffe dieser Klasse gebaut.

Royal Caribbean Odyssey of the Seas – Autoscooter und Surfsimulator
Mit der Quantum Plus Klasse hat Royal Caribbean bereits die Spectrum of the Seas und nun soll auch die Odyssey of the Seas in See stechen. An Bord gibt es unter anderem ein Autoscooter, ein Skydiving Simulator und ein Surfsimulator für den Spaß der besonderen Art.
Ebenso an Bord ist eine Panorama-Lounge, die einen 270-Grad-Blick auf das Meer ermöglicht. Mit speziellen Bereichen (mit z.B separaten Restaurants und Lounges für Golden- und Silver-Suites), möchte man besser zahlende Gäste besonderen Komfort und Ruhe bieten.

Dream Cruises – Künstliche Intelligenz für fast alles
Das für 2020 angekündigte – aber derzeit noch namenlose – Schiff von Dream Cruises soll für den asiatischen Raum eingesetzt werden. Die Technologie und der Bau findet durch die MV Werft in Deutschland statt. Das Besondere an diesem Schiff: Es soll über eine hochmoderne Gesichts und Spracherkennung verfügen, die in den meisten Bereichen des Schiffen zum Einsatz kommen soll.
Kleinere Aufgaben sollen die Gäste direkt mit einer Maschine oder Roboter erledigen können, die Crew soll sich dabei nur noch auf wichtigere Dinge konzentrieren. Das Schiff soll grundlegend für 5.000 Passagiere ausgelegt sein, könnte aber in Vollbesetzung Platz für bis zu 9.500 Menschen bieten.

MSC Virtousa – Cirque de Soleil at Sea mal anders
Die Meraviglia-Klasse von MSC bekommen eine große Schwester. Wobei groß, hier wirklich groß gemeint ist. Satte 6.335 Passagiere sollen auf dem größten Neubau in Kürze Platz finden. MSC möchte die Gäste mit einer neuen Cirque du Soleil at Sea Show und einem verbesserten „Schiff im Schiff“ Konzept begeistern. Ab Herbst 2020 wird sie das westliche Mittelmeer befahren.
Alle Neubauten für die kommenden Jahre in der Übersicht:
[table id=neubauten /]