AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Reiseverträgen

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vermittlungsleistungen von Reiseverträgen durch das Reisebüro Cruisify.de / Dennis Vitt Internetdienstleistungen bzw. Reisebüro Vitt (nachfolgend „Reisebüro“ genannt).

Das Reisebüro vermittelt touristische Leistungen im Auftrag von Kunden und tritt nicht selbst als Reiseveranstalter auf. Der eigentliche Reisevertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Reiseveranstalter oder Leistungsträger (z. B. Fluggesellschaften, Hotels, Kreuzfahrtunternehmen) zustande.

Das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Reisebüro richtet sich nach den Vorschriften des Geschäftsbesorgungsvertrags (§§ 675, 631 ff. BGB). Diese AGB gelten für Buchungen im persönlichen Kontakt sowie für Buchungen über elektronische Medien, insbesondere über die Webseite des Reisebüros.

Mit der Nutzung unserer Vermittlungsleistungen erkennt der Kunde diese AGB verbindlich an.


2. Tätigkeit des Reisebüros

Das Reisebüro vermittelt:

  • Pauschalreisen
  • Einzelleistungen wie Flüge, Hotels, Mietwagen, Transfers
  • Kreuzfahrten und weitere touristische Leistungen

Das Reisebüro ist nicht selbst Veranstalter der vermittelten Reiseleistungen und übernimmt keine Verantwortung für deren Erbringung. Es gelten die AGB des jeweiligen Reiseveranstalters oder Leistungsträgers, auf die der Kunde vor der Buchung ausdrücklich hingewiesen wird.

Die Vermittlungsleistung ist mit Zustandekommen des Reisevertrags und Annahme durch den Veranstalter erfüllt.


3. Online-Buchungsprozess

Bei Buchungen über die Webseite des Reisebüros erfolgt der Ablauf wie folgt:

  • Auswahl der gewünschten Reiseleistung
  • Eingabe der Kundendaten
  • Anzeige einer vollständigen Übersicht der Reiseleistungen inklusive:
    • Wesentlicher Eigenschaften der Reise
    • Name und Kontaktdaten des Veranstalters
    • Gesamtpreis inkl. Steuern und Gebühren
    • Zahlungsbedingungen
    • Einreise- und Gesundheitsvorschriften (sofern verfügbar)
    • Informationen zu Rücktrittsrechten und Stornobedingungen gemäß § 651v BGB (bei Pauschalreisen)

Mit dem Klick auf den Button „Zahlungspflichtig buchen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Die Buchung wird durch die Zusendung einer Buchungsbestätigung per E-Mail angenommen.

Bei Pauschalreisen wird dem Kunden vor Zahlung ein Reisesicherungsschein gemäß § 651r BGB zur Verfügung gestellt.


4. Datenschutz und Datensicherheit

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

  • Die Webseite verwendet SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
  • Kundendaten werden nur an beteiligte Veranstalter oder Leistungsträger weitergegeben, sofern dies für die Abwicklung der Buchung erforderlich ist.

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter:
https://www.cruisify.de/datenschutzerklaerung


5. Haftung des Reisevermittlers

Das Reisebüro haftet ausschließlich für die ordnungsgemäße Vermittlungstätigkeit. Keine Haftung wird übernommen für:

  • Änderungen im Reiseverlauf
  • Stornierungen oder Nichterfüllung durch den Veranstalter
  • Gepäckverlust oder Verspätungen
  • Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Wetter, Streiks, politische Unruhen)

Das Reisebüro haftet lediglich für eigene Fehler bei der Vermittlung, insbesondere bei der unvollständigen oder fehlerhaften Weitergabe von Informationen.


6. Informationen und Reiseunterlagen

Vor Vertragsschluss stellt das Reisebüro dem Kunden sämtliche vorvertraglichen Informationen gemäß § 651v BGB (bei Pauschalreisen) zur Verfügung.

Reiseunterlagen (z. B. Buchungsbestätigungen, Tickets, Sicherungsscheine) werden nach Erhalt vom Veranstalter unverzüglich elektronisch an den Kunden weitergeleitet.

Der Kunde ist verpflichtet, die Unterlagen umgehend auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen und eventuelle Fehler dem Reisebüro unverzüglich mitzuteilen.


7. Zahlungsabwicklung

Die Zahlung der Reiseleistung erfolgt in der Regel direkt an den jeweiligen Veranstalter oder Leistungsträger zu deren Konditionen.

Sollte das Reisebüro ein separates Serviceentgelt oder eine Beratungsgebühr erheben, wird dies dem Kunden vor Vertragsabschluss transparent mitgeteilt.

Hinweis: Das Serviceentgelt ist auch bei einer späteren Stornierung oder Umbuchung durch den Kunden oder den Veranstalter nicht erstattungsfähig, sofern die Vermittlungsleistung bereits erbracht wurde.


8. Rücktritt, Stornierung und Umbuchung

Für Rücktritte, Umbuchungen oder Stornierungen gelten ausschließlich die Bedingungen des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers.

Das Reisebüro unterstützt auf Wunsch bei der Weiterleitung solcher Anliegen, übernimmt jedoch keine Haftung für daraus resultierende Kosten, Gebühren oder Folgen.


9. Widerrufsrecht

Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich um Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung handelt, die für einen spezifischen Termin erbracht werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).


10. Reklamationen

Reklamationen hinsichtlich der vermittelten Leistungen sind direkt gegenüber dem Reiseveranstalter oder Leistungsträger geltend zu machen.

Das Reisebüro steht unterstützend zur Verfügung, ist jedoch nicht verantwortlich für die Bearbeitung oder das Ergebnis von Reklamationen.


11. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Das Reisebüro ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vermittlungsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Reisebüros in Waldkirch.

Für Klagen gegen den Kunden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, sofern keine abweichende gesetzliche Regelung besteht.


13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung.


Stand: 03.01.2025
Cruisify.de – Dennis Vitt Internetdienstleistungen