
Cruise and Maritime Voyages (CMV) wird 2021 ein Schiff der besonderen Sorte abgeben: Die Astoria wird ausgemustert.
Die Astoria hat eine sehr intensive Geschichte hinter sich. 1948 wurde sie in Dienst gestellt und hatte in den letzten Jahren immer mal wieder den Namen und Besitzer gewechselt:
Stockholm (1946) Völkerfreundschaft (1960–1985) Volker (1985–1986) Fridtjof Nansen (1986–1989) Surriento (1989–1992) Italia I (1993) Italia Prima (1993–2000) Valtur Prima (2000–2003) Caribe (2003–2005) Athena (2005–2012) Azores (2013–2016) und nun als Astoria seit 2016 unterwegs
Gebaut als Stockholm 1948, hatte es insgesamt 12 verschiedene Namen – zuletzt Astoria
Richtig bekannt wurde die heutige Astoria vor allem durch den Zusammenstoß mit der Andrea Doria im Jahre 1956 und als DDR-Urlauberschiff Völkerfreundschaft.
Weitere pikante Details aus der Geschichte dieses Schiffe sind unter anderem ein finanzielles Problem bei Phoenix Reisen im September 2012, weshalb sie in Marseille an die Kette gelegt wurde (wegen Forderungen diverser Gläubiger).
Im Jahre 2016 wurde das Schiff als Dreh- und Wohnort der Kandidatinnen und für die ersten Shootings der Casting-Show Germany’s Next Topmodel.
Eines der ältesten (noch heute fahrende) Kreuzfahrtschiffe
Angetrieben wird dieses Schiff von 2 Dieselmotoren mit ca 12.000 PS, die zwei Propeller können es auf bis zu 19 Knoten oder 35 kmh beschleunigen. Derzeit besitzt es Platz für 568 Passagiere und einer Bruttoraumzahl von 12.442 BRZ. Weitere Details findest du auf Wikipedia.
Die heutige Astoria von (aktuell CMV) hat seit dem Stapellauf 1946 eine durchaus bewegende Geschichte hinter sind, es wäre sehr bedauerlich, wenn es nun nach all der Zeit verschrottet werden würde. Hoffentlich wird sich noch ein Käufer dafür finden..