
Die Corona-Pandemie zeigt ihre Spuren: Innerhalb kürzester Zeit wurden einige Kreuzfahrtschiffe ausgemustert und wurden verschrottet. Diese Kreuzfahrtschiffe sind bereits verschrottet worden oder sind gerade dabei, zerlegt und verschrottet zu werden.
Aktuell werden immer mehr Kreuzfahrtschiffe in Auftrag gegeben, immer größere Schiffe und immer mehr Möglichkeiten für die Gäste an Bord. Doch was passiert mit den alten Schiffen, die Ihre Lebenszeit erreicht haben und verkauft werden? Man verkauft diese an einen Verschrotter. Dieses Schicksal hat im vergangenen Jahr schon einige Schiffe getroffen.
Es schmerzt im Herzen, diese Liste anzusehen, doch da muss man durch.
Hier werden die Ex-Kreuzfahrtschiffe aktuell verschrottet und zerlegt: Alang und Aliaga
Folgende Schiffe wurden in Aliaga (Türkei) verschrottet:
Schiff | Reederei | Passagier-Kapazität | Baujahr bzw. Stapellauf | Wann wurde es verschrottet? |
---|---|---|---|---|
Monarch | Pullmantur Cruises | 2.390 | 1991 | Juli 2020 |
Sovereign | Pullmantur Cruises | 2.322 | 1988 | Juli 2020 |
Carnival Fantasy | Carnival Cruise Line | 2.044 | 1990 | Juli 2020 |
Carnival Inspiration | Carnival Cruise Line | 2.040 | 1996 | August 2020 |
Carnival Imagination | Carnival Cruise Line | 2.040 | 1995 | September 2020 |
MS Astor | Cruise & Maritime Voyages | 600 | 1987 | Oktober 2020 |
Costa Victoria | Costa Kreuzfahrten | 1.928 | 1996 | Januar 2021 |
Folgende Schiffe wurden in Alang (Indien) verschrottet:
Schiff | Reederei | Passagier-Kapazität | Baujahr bzw. Stapellauf | Wann wurde es verschrottet? |
---|---|---|---|---|
Karnika (ehemals AIDAblu) | Jalesh Cruises | 1.578 | 1990 | November 2020 |
Ocean Dream | Peace Boat | 1.022 | 1982 | Januar 2021 |
Marco Polo | Cruise & Maritime Voyages | 800 | 1965 | Oktober 2020 |
Satoshi (ehemals Pacific Dawn) | P&O Australia | 1.590 | 1991 | Dezember 2020 |
Grand Celebration | Bahamas Paradise | 1.800 | 1987 | Januar 2021 |
Magellan | Cruise & Maritime Voyages | 1.452 | 1983 | Januar 2021 |
So sieht es aus, wenn ein Schiff auf den Strand gesetzt und verschrottet wird:
Weltweit gibt es mehrere Abwrackwerften. Die aktuell größten und wichtigsten sind dabei in Alang in Indien und Aliaga in der Türkei.
Beim sogenannten „beachen“ werden die Schiffe bei Springtide (auch Spingflut genannt) mit voller Wucht und Tempo auf den Strand gesetzt. Dort werden diese dann in alle Einzelteile zerlegt und zurückgebaut – um es schön auszudrücken. Dieser Vorgang sieht nicht nur unschön aus, sondern ist teilweise auch für die Arbeiter dort nicht ungefährlich. Vom ganzen Dreck mal abgesehen..
Diese Abwrackwerften stehen auch in der Kritik, da die Arbeitsbedingungen dort alles andere als gut sind. Hierzu habe ich unten mal ein paar Videos eingebunden, die ein Teile dieses Abwrackvorganges zeigen.