
Die TUI Group hat nun den vollständigen Verkauf von Hapag-Lloyd Cruises an TUI Cruises bestätigt, damit wird die Flotte um TUI Cruises nun um 5 Schiffe erweitert.
Der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionskreuzfahrten in deutschsprachigen Raum ist aktuell – zumindest nach heutigen Stand – Hapag-Lloyd Cruises mit ihren insgesamt 2 Luxus-Kreuzfahrtschiffen (MS Europa und MS Europa 2) der 5-Sterne-Plus Kategorie und 3 Expeditions-Kreuzfahrtschiffen. Der Inhaber war bis zum heutigen Tag die TUI Group.
Nun wurde HL-Cruises für einen bereits im Februar vereinbarten Kaufpreis von 1,2 Milliarden Euro an das Joint Venture TUI Cruises – einem Gemeinschaftsunternehmen von der TUI AG und der Royal Caribbean Group – verkauft. Hierzu wurde heute die Freigabe der EU-Kommision erteilt.
Damit wächst die Flotte von TUI Cruises mit ihren derzeit ingesamt 7 Schiffen („Mein Schiff 1-6“ + „Mein Schiff Herz“, Neubau „Mein Schiff 7“ in Arbeit) um weitere 5 Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises. Ein Neubau für Hapag-Lloyd Cruises ist bereits im Bau und wird bei der Auslieferung im Jahre 2021 die MS Bremen ersetzen.
Da Hapag-Lloyd Cruises und TUI Cruises unterschiedliche Kundengruppen sehe ich hier keinen Nachteil bei diesem Verkauf. Während sich Hapag-Lloyd weiterhin auf die Luxus- und Expeditionskreuzfahrten setzen möchte, geht TUI Cruises mit ihrer Mein Schiff Flotte den Weg der „Premium Alles Inklusive“-Schiene und ist damit im Premium-Bereich sehr erfolgreich.
Ich denke mal, für Kunden wird sich grundlegend erstmal nichts ändern, wenn es wieder los geht.