
Der Hafen von Hamburg wird ab Januar 2021 ein Schiff von Hurtigruten sehr oft sehen: Die Otto Sverdrup – früher Finnmarken – wird mit ihrem neuen Heimathafen Hamburg regelmäßig in die norwegischen Fjorde aufbrechen.
Anfang 2020 wurde die ehemalige Hurtigruten Finnmarken zum reinen Kreuzfahrtschiff umgebaut und trägt nun den Namen Otto Sverdrop.
Mit dem Umbau wurden auch neue Motoren eingesetzt, die jetzt aus einer Mischung zwischen Marinediesel und Biodiesel fahren können. An Land – gerade auch in Hamburg – kann das die Otto Sverdrup nun auch Landstrom aufnehmen können.
Ab Januar 2021 soll dieses neue Schiff von Hurtigruten nun mit ihrem neuen Heimathafen Hamburg eine leicht geänderte Postschiff-Route entlang der norwegischen Küste fahren. Hierzu wird noch in Kürze eine gesonderte Sommer- und Winterroute angeboten. Besonders die Winterrouten sind mit der Sichtung von Nordlichtern interessant.
Diese Routen möchte man mit der Hurtigruten Otto Sverdrup fahren:

Hurtigruten hat sich in der Vergangenheit sehr für das Wohle der Umwelt eingesetzt und wird auch die MS Otto Sverdrup mit Biokraftstoffen getankt. Für das Jahr 2022 ist bereits in Werftaufenthalt geplant, bei der das Schiff mit einem Hybrid-Antrieb ausgestattet werden soll.