Hurtigruten
Experten für Expeditionsreisen & rund um die traditionelle Postschifflinie
Alle News und Artikel
Aktuelle Angebote * →
Bildquelle: Hurtigruten
Inhaltsverzeichnis
- Über Hurtigruten
- Hurtigruten – Flotte
- Hurtigruten – Preismodelle
- Hurtigruten – Unterschiede
- Hurtigruten – Postschiffroute
- Hurtigruten – Zahlen, Daten, Fakten
- Hurtigruten auf Social Media
Über Hurtigruten
Hurtigruten mit Sitz in Tromsö ist eine norwegische Reederei, dessen Fokus neben der traditionellen Postschifflinie in Norwegen, auch auf Expeditionsreisen im hohen Norden liegt. Für die Reederei Hurtigruten hat die Postschifflinie Hurtigruten eine ganz große Bedeutung. Das Wort Hurtigruten heißt übersetzt sowas wie „die schnelle Route“.
Im Jahr 1893 wurde ein Dampfschiffsdienst eingerichtet, um Nord- und Süd-Norwegen miteinander zu verbinden. Seit 1936 verlässt täglich ein Schiff den Hafen von Bergen, die jährlichen Passagiere werden mit knapp 200.000 beziffert. Im Laufe der Jahre kamen neue Verbindungen, neue Schiffe und Orte auf der Route hinzu.
Hurtigruten – wie wir es heute kennen- wurde 2006 gegründet und wurde als Hurtigruten Group ASE bekannt. Bis 2015 war das Unternehmen an der Börse, bis Silk Bidco (verschiedene Kapitalinvestoren) das Unternehmen übernahm. 2018 feierte Hurtigruten das 125jährige bestehen und umfasst zum Stand 2021 satte 15 Schiffe.
Die Flotte
0
Schiffe im Einsatz
0
über Routen
2000
€
Reisen ab

MS Fram
Darf mit 200 Gäste in die Antarktis fahren
MS Fridtjof Nansen
Das neuste Schiff der Flotte
Direkt zur Hurtigruten Fridtjof Nansen


MS Kong Harald
Der König von Norwegen verlieht diesem Schiff seinen Namen
Direkt zur Hurtigruten Kong Harald
MS Lofoten
Das kleinste Schiff der Flotte: Nur 100 Passagiere und seit 1964 unterwegs
Direkt zur Hurtigruten Lofoten


MS Maud
Zuvor als MS Midnatsol unterwegs
MS Nordkapp
Trägt den Namen für den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes: Nordkapp
Direkt zur Hurtigruten Nordkapp

MS Nordlys
Nordlys steht für die spektakulären Nordlichter (Aurora Borealis)
Direkt zur Hurtigruten Nordlys
MS Nordnorge
Nordnorge ist norwegisch für Nord-Norwegen
Direkt zur Hurtigruten Nordnorge


MS Nordstjernen
Nach dem Polarstern benannt, dem bekanntesten Stern der Welt
Direkt zur Hurtigruten Nordstjernen
MS Otto Sverdrup
Früher als MS Finnmarken unterwegs
Direkt zur Hurtigruten Otto Sverdrup


MS Polarlys
„Polarlys“ ist norwegisch und bedeutet übersetzt „Polarlicht“
Direkt zur Hurtigruten Polarlys
MS Richard With
Trägt den Namen des Gründers von Hurtigruten
Direkt zur Hurtigruten Richard With


MS Roald Amundsen
Weltweit erstes Kreuzfahrtschiff mit Hybrid-Elektro-Antrieb
Direkt zur Hurtigruten Roald Amundsen
MS Spitsbergen
Im Winter auf der Hurtigrute, im Sommer auf Expeditionsreisen unterwegs
Direkt zur Hurtigruten Spitsbergen


MS Trollfjord
Heißt wie der Trollfjord der Lofoten
Direkt zur Hurtigruten Trollfjord
MS Vesteralen
Trägt den Namen des ersten Hurtigruten-Schiffs
Direkt zur Hurtigruten Vesteralen

Die Detailseiten der verschiedenen Schiffe werden gerade für dich aufbereitet und in wenigen Wochen live gehen.
Hurtigruten Preismodelle in der Übersicht
Bei Hurtigruten können die Gäste aus drei Möglichkeiten bei der Buchung auswählen: Basic, Select und Platinum.
Vom günstigen Sparpreis, über den mittleren mit einigen Extras mehr, bis hin zum Rundum-Service ist alles dabei.
Jeder der drei Tarife bietet Vorteile und Nachteile der besonderen Art. Bevor ich dir eine Übersicht aller Details zeige, zuerst ein paar Worte zu den einzelnen Paketen:
- Im Basic-Tarif bekommst das Reiseerlebnis für einen sehr günstigen Preis, dafür hast du viele Dinge extra zu bezahlen.
- Hurtigruten Select bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit kostenlosem Kaffee/Tee und WLAN.
- Mit Platinum kannst du die norwegische Küste in einer exklusiven Art erleben, mit allen Vorzügen, die ein Schiff zu bieten hat.
Basic | Select | Platinum | |
---|---|---|---|
Route und Schiff frei wählbar | ✔ | ✔ | ✔ |
25% Frühbucher-Ermäßigung | ✔ | ✔ | ✔ |
5% Ermäßigung für 1893 Ambassador Mitglieder | ✔ | ✔ | ✔ |
Kinderermäßigung | ✔ | ✔ | ✔ |
Vollpension | ✔ | ✔ | ✔ |
Nordlicht-Versprechen | ✔ | ✔ | ✔ |
Expedition Suiten buchbar | ✔ | ✔ | |
Wahl der Wunschkabine | ✔ | ✔ | |
Preisgarantie | ✔ | ✔ | |
Mini-Suite/Suite buchbar | ✔ | ✔ | |
Uhrzeit des Abendessens frei wählbar | ✔ | ✔ | |
Kostenloser schwarzer Kaffee und Tee | ✔ | ✔ | |
Kostenloses WLAN | ✔ | ✔ | |
Täglich exklusives Abendessen im À-la-Carte-Restaurant möglich | ✔ | ||
Getränke zum Abendessen | ✔ | ||
Besuch der Schiffsbrücke | ✔ | ||
Abendessen mit Kapitän | ✔ | ||
Exklusive Zusatzausflüge buchbar | ✔ | ||
exklusive Landausflüge | ✔ | ||
Platinum Frühstück, À la Carte | ✔ | ||
Flughafen-Transfer in Bergen, Trondheim und Kirkenes | ✔ | ||
Separate Ein- und Ausschiffung | ✔ | ||
Kostenloses Mineralwasser | ✔ | ||
Willkommensgeschenk mit Champagner | ✔ | ||
Kostenlose Nutzung von Ferngläsern | ✔ | ||
Outdoor-Bekleidung (Jacke, Hose, Mütze) | ✔ | ||
Täglicher Kabinenservice | ✔ | ||
„Norway’s Coastal Kitchen“ Willkommensgeschenk mit Champagner | ✔ |
Mehr zu den verschiedenen Preismodellen * →
Warum sind Hurtigruten-Kreuzfahrten deutlich teurer als Kreuzfahrten und worin liegen die Unterschiede zu einer klassischen Kreuzfahrt?
Hurtigruten hatte früher die Aufgabe, die teilweise sehr abgelegenen Städtchen für Postsendungen zu verbinden. Mittlerweile werden zwar auf diesen Wegen immer noch Waren transportiert, allerdings nur noch wenige Postsendungen. Die Route ist dennoch geblieben und genau das macht Hurtigruten aus.
Der Fokus liegt bei Hurtigruten an den exklusiven Anläufen, viele davon sind extrem kurze Aufenthalte. Auf der 6-Nächte-Tour von Bergen nach Kirkenes werden insgesamt 35 Häfen angesteuert – also ca 6 Häfen an nur einem Tag! Teileise sind das sehr kleine Häfen.
Während die großen Schiffe der andere Reedereien möglich in internationalen Gewässern unterwegs sind – und damit außerhalb der 12 Meilenzone von der Küste entfernt.
Mit Hurtigruten fährt man bewusst nur wenige sichere Meter von der Küste entfernt und kann so da volle Panorama genießen. Manche Wasserstraßen sind so schmal, dass nur die kleinen Schiffe von Hurtigruten hindurch passen.
An Bord der Schiffe von Hurtigruten wird der Fokus ganz auf Natur und Mensch gelegt. Keine großen Animationen, keine Großen Aufbauten – die Natur steht im Mittelpunkt.
Bei manchen Ausflügen kommt es vor, dass man den Ausflug in einem Hafen beginnt und in einem anderen wieder zusteigt. Das Schiff fährt die Route weiter, während man selbst durch den Ausflug wieder an einem anderen Hafen ankommt und wieder aufs Schiff steigt.
Die klassische Postschiffroute: Bergen – Kirkenes – Bergen
Mehr zu den aktuellen Routen * →
Expoditions-Seereisen
Reiseziele der besonderen Art sind mit Hurtigruten kein Problem. Ob eine Expedition rund um Island, eine Entdeckungsreise in die Antarktis, Patagonien, Falklandinseln und die chilenischen Fjorde, zu den Falklandinsen oder nach Spitzbergen – Hurtigruten hat immer die passende Expedition im Programm.
Nordlicht-Versprechen
Die Nordlichter sind eines der spektakulärsten Naturphänomen der Welt. Hurtigruten gibt euch ein Versprechen, dass ihr das „Aurora borealis“, „Polarlicht“ oder „Nordlicht“ zu sehen bekommt. Meist sind diese grün flackernd im Himmel zu sehen.
Sollte auf einer ganzen Reise kein Nordlicht zu sehen sein, spendiert euch Hurtigruten entweder eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts.
Alle Schiffe der Hurtigruten Flotte in der schnellen Übersicht
Länge | Breite | Decks | Kabinen | Baujahr | Größe | |
---|---|---|---|---|---|---|
MS Otto Sverdrup (früher MS Finnmarken) | 138,50 Meter | 21,50 Meter | 8 Decks | 280 Kabinen 1.000 Passagiere | 2002 2020 modernisiert | 15,690 BRZ |
MS Fram | 114,00 Meter | 20,20 Meter | 8 Decks | 127 Kabinen 318 Passagiere (200 in der Antarktis) | 2007 2020 modernisiert | 11.647 BRZ |
MS Fridgtjof Nansen | 140,00 Meter | 26,60 Meter | 11 Decks | 265 Kabinen 530 Passagiere (500 in der Antarktis) | 2020 | 71.304 BRZ |
MS Kong Harald | 121,80 Meter | 19,20 Meter | 7 Decks | 222 Kabinen 590 Passagiere | 1993 2016 modernisiert | 11.204 BRZ |
MS Lotfoten | 87,40 Meter | 13,2 Meter | 5 Decks | 87 Kabinen 400 Passagiere | 1964 2003 modernisiert | 2.261 BRZ |
MS Maud (früher MS Midnatsol) | 135,75 Meter | 21,50 Meter | 9 Decks | 298 Kabinen 1.000 Passagiere | 2003 2021 modernisiert | 16.151 BRZ |
MS Nordkapp | 123,30 Meter | 19,50 Meter | 7 Decks | 214 Kabinen 590 Passagiere | 1996 2016 modernisiert | 11.386 BRZ |
MS Nordlys | 121,80 Meter | 19,20 Meter | 7 Decks | 220 Kabinen 590 Passagiere | 1994 2019 modernisiert | 11.204 BRZ |
MS Nordnorge | 123,30 Meter | 19,50 Meter | 7 Decks | 211 Kabinen 691 Passagiere | 1997 2016 modernisiert | 11.384 BRZ |
MS Nordstjernen | 80,77 Meter | 12,60 Meter | 4 Decks | 65 Kabinen 149 Passagiere | 1956 2000 und 2014 modernisiert | 2.191 BRZ |
MS Polarlys | 123,00 Meter | 19,50 Meter | 7 Decks | 218 Kabinen 619 Passagiere | 1996 2016 modernisiert | 11.341 BRZ |
MS Richard With | 121,80 Meter | 19,20 Meter | 7 Decks | 205 Kabinen 590 Passagiere | 2018 | 11.205 BRZ |
MS Roald Amundsen | 140,00 Meter | 23,60 Meter | 11 Decks | 265 Kabinen 530 Passagiere (500 in der Antarktis) | 2019 | 20.889 BRZ |
MS Spitzbergen | 100,54 Meter | 18,00 Meter | 8 Decks | 100 Kabinen 335 Passagiere | 2009 2016 modernisiert | 7.025 BRZ |
MS Trollfjord | 135,75 Meter | 21,50 Meter | 9 Decks | 297 Kabinen 822 Passagiere | 2002 | 16.140 BRZ |
MS Vesteralen | 108 Meter | 16,50 Meter | 7 Decks | 141 Kabinen 490 Passagiere | 1983 1995 modernisiert | 6.261 BRZ |
Buche jetzt deine AIDA Kreuzfahrt
Buche jetzt deinen Hurtigruten Traumurlaub * →
Hurtigruten
auf Social Media
Folge Hurtigruten auf den offiziellen Social Media Kanälen,
um nichts mehr zu verpassen.