
Erst im letzten Jahr wurde die P&O Iona fertiggestellt. Nun wurde der neue Name des zweiten LNG-Neubaus für die englische Reederei P&O Cruises verkündet: Es wird auf den Namen P&O Cruises Arvia hören und soll ab 2022 ihren Dienst beginnen.
Seit dem Jahr 2015 arbeitet die Meyer Werft an Schiffen, die der Helios-Klasse zugeordnet werden. Manchmal werden diese auch Excellence-Klasse, XL-Klasse oder Excel-Klasse genannt. Diese Schiffe werden umweltfreundlich mit LNG (Flüssigerdgas) angetrieben und basieren auf Plänen von Carnival Corp aus den USA. Gebaut wurden oder werden sie alle bei Meyer, entweder in Turku oder hier in Papenburg/Deutschland.
Innerhalb der Helios-Klasse gibt es einige bekannte Namen – Nun auch P&O Arvia
So wurden bereits die AIDAnova, die Costa Smeralda, die P&O Iona, die Carnival Mardi Gras in Dienst gestellt. Drei Schiffe sind in Bau: AIDAcosma, Costa Toscana, die Carnival Celebration und nun auch die neue P&O Arvia. Zumindest steht bei letzten schon mal der Name fast – das Äußere steht auch schon.
P&O Arvia soll Ende 2022 in Dienst gestellt werden
Die Arvia wird – wie auch die P&O Iona – eine Größe von 184.700 BRT besitzen. Damit bietet sie Platz für knapp 5.200 Passagiere auf 18 Decks. Ab kommenden März sollen bereits die ersten Reisen zur Buchung bereit stehen. Über die ganzen Neuerungen auf dem Schiff gibt es bislang noch keine Informationen.
Man kann jedoch von einer leicht veränderten IONA ausgehen. Sobald offizielle Informationen über die Neuerungen vorliegen, werde ich natürlich berichten.
In einem kurzen Video wurde nun der Name vorgestellt: