
Royal Caribbean wird nun zum September die empfohlenen Trinkgelder an Bord erhöhen.
Anders als bei den deutschsprachigen Reedereien, kommen bei internationalen Reedereien wie z.B. bei Royal Caribbean an Bord noch Kosten wie z.B. die Trinkgelder hinzu. Hier kommen dann pro Gast und pro Tag nochmals einige Euros zusammen. Dafür ist der Reisepreis deutlich günstiger, da man den Reisepreis unabhängig von den Trinkgeldern an Bord zu bezahlen hat.
Bei AIDA Cruises und TUI Cruises geht man einen anderen Weg und integriert das ganze einfach in den zu bezahlenden Reisepreis vor der Reise. International geht man hier den anderen Weg und weißt das Trinkgeld für die Crew separat aus.
Royal Caribbean erhöht empfohlene Trinkgelder um 1 bis 1,50 Dollar pro Tag
Ab dem 7. September wird Royal Caribbean International die empfohlenen täglichen Trinkgelder um 1,50 Dollar für Nicht-Suiten-Kabinen und 1,00 Dollar für Suiten erhöht.
Damit kommt man auf einen Richtwert von 16,00 Dollar pro Gast und Tag in den Nicht-Suiten-Kabinen und 18,50 Dollar pro Gast und Tag in den Suiten. Das Trinkgeld kommt allen Besatzungsmitgliedern zu gute, auch diejenigen, die hinter den Kulissen arbeiten.
Die neuen automatischen Trinkgeldern werden automatisch auf das Bordkonto der Gäste gebucht und können aber auch nach eigenem Ermessen geändert werden. Wer möchte kann mehr geben, wer mit dem Service nicht zufrieden war, kann das auch entsprechend kürzen.
Auch Mitbewerber haben bereits die Trinkgelder erhöht
Damit geht man einen ähnlichen Weg wie auch Carnival Cruise Line, die im Mai die Trinkgelder auf 14,50 Dollar pro Gast und Tag für Standard-Kabinen und auf 16,50 Dollar pro Gast und Tag geändert haben.
Norwegian Cruise Line hatte die Änderungen bereits am 01. April auf 20,00 Dollar pro Person und Tag für The Haven und Suiten, 18,00 Dollar pro Person und Tag für Club Balcony Suiten und 16,00 Dollar pro Person und Tag für alle anderen Kabinentypen geändert.