
Royal Caribbean wird das zweite Schiff der Icon-Klasse auf den Namen „Star of the Seas“ taufen, das hat die US-Reederei Royal Caribbean International nun bekannt gegeben. Der Gästebetrieb wird 2025 aufgenommen.
Für Royal Caribbean stehen die Zeichen auf „höher, größer, bunter“. Für die große Icon-Klasse mit dem ersten Schiff „Icon of the Seas“ hat man nun den Namen des zweiten Neubaus bekannt gegeben. Das neue Schiff wird auf den Namen „Star of the Seas“ hören und wird dann im Sommer 2025 erstmals an den Start gehen. Danach soll noch ein weiteres Schiff kommen, auch wieder in der gleichen Größe und Klasse.
Sowohl die Icon of the Seas als auch die Star of the Seas werden Platz für ca 5600 Passagiere bei Doppelbelegung und bis zu 7600 Passagiere in der Maximalauslastung haben. Diese Schiffe legen den Fokus auf Familienurlaub und gelten mit der Indienststellung dann als die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Der bisherige Platzhalter kommt ebenfalls aus dem Hause Royal Caribbean und stammt aus der Oasis Class.
Natürlich setzt man hier auf LNG auf Treibstoff in Kombination mit Landstrom, um hier besonders umweltfreundlich unterwegs zu sein. Aktuell ist beim ersten Schiff der Flotte, der Icon of the Seas noch die Brennstoffzellentechnologie in Erprobung. Wenn dies erfolgreich verläuft, dann könnte auch beim zweiten Schiff aus der Klasse die Brennstoffzellentechnolgie zum Einsatz kommen.
Weitere Details außer das oben eingefügte Video sind noch nicht veröffentlicht worden.
Du kannst alle Royal Caribbean Kreuzfahrten bei uns zu den besten Preisen buchen – welche immer noch recht gesalzen sind. Leider befinden die Schiffe von Royal Caribbean nicht unbedingt in nächster Nähe, sondern starten oftmals von Amerika aus.