
Zum dritten Mal im Folge muss der Hamburger Hafengeburtstag abgesagt werden, damit wird der 833. im Hamburg pandemie-bedingt abgesagt. Ein Ersatztermin im Spätsommer ist fraglich.
Leider kann auch in diesem Jahr – und damit das dritte Mal in Folge – der Hamburger Hafengeburtstag nicht stattfinden. Eigentlich war er vom 6. Mai bis 8. Mai geplant. Doch der Termin ist nun vom Tisch. Die Gründe liegen hierbei in der aktuell sehr schwer einschätzbaren Situation. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann empfindet es aktuell unverantwortlich allen Akteuren, Partnern und Unternehmen gegenüber, wenn man das Event genau so stattfinden lassen würden.
Für dieses Jahr sollten mehr als einer Million Besucher erwartet werden, was in der aktueller Phase – gerade im Hinblick auf Abstände, Zugangskontrollen – alles andere als „passend“. Aktuell prüft man die Möglichkeiten den Hamburger Hafengeburtstag auf den Spätherbst zu verschieben. Hierzu soll es Ende März weitere Informationen geben.
Nach den Absagen von 2020 und 2021 kann man es nur schwer fassen, aber man nimmt es einfach so hin, weil alles andere unverantwortlich wäre. Oder? Wie ist deine Meinung dazu?