
Es gibt ein neues Update von Carnival, dem Mutterkonzern von AIDA Cruises: Im Juni 2022 sollen alle 94 Schiffe des Konzern wieder eingesetzt werden – Inklusive der drei Schiffe.
Bereits beim Business Update in Q3 zum Ende September wurde über die drei fehlenden Schiffe ausreichend diskutiert. Carnival hatte sich bewusst nicht dazu geäußert und sie einfach nicht genannt.
Nun geht man einen anderen Weg und veröffentlicht im aktuellen Business Update Q4 zum einen die Anzahl der Schiffe, die zum jeweiligen Zeitpunkt im Dienst sein werden, als auch die Bettenkapazität. Dabei fällt auf, dass die Anzahl an Schiffen kontinuierlich bis Juni ansteigt, bis diese Juni mit 94 bei der maximalen Anzahl und damit der gesamten Flotte angekommen ist.
Die Anzahl der Betten bleibt jedoch gleich, das bedeutet, dass kein weiteres Schiff mehr bis Juni dazu kommt und es sich um aktuell stillgelegte Schiffe handeln muss. Jetzt sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass die Schiffe AIDAaura, AIDAvita und AIDAmira dann bis Juni wieder in Dienst gehen sollten.
Das wären dann die fehlenden drei Schiffe im Bunde. Oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Hier ein Ausschnitt des Quartalsberichtes Q4 von Carnival Corp:
Anzahl an Schiffen im Dienst | % der Bettenbelegung | Fahrgastkapazität insgesamt | |
2021: November | 50 | 61% | 240,460 |
Dezember | 57 | 67% | 251,230 |
2022: Januar | 57 | 66% | 254,890 |
Februar | 60 | 68% | 254,890 |
März | 66 | 75% | 255,160 |
April | 82 | 90% | 255,160 |
Mai | 91 | 98% | 255,160 |
Juni | 94 | 100% | 255,160 |