
Die Carnival Corporation möchte in den kommenden Monaten die Schiffe wieder annähernd voll auslasten. Man peilt eine Auslastung von 110 Prozent an.
Die Aktien haben am Freitag einen regelrechten Raketenstart hingelegt, was eindeutig an die Prognosen für die kommenden Wochen und Monaten liegt. Plus 15 Prozent waren durchaus drin. Doch was hat dazu geführt, dass der Kreuzfahrtmarkt beflügelt wurde? Arnold Donald, der CEO von Carnival Corporation zeigt sich sehr optimistisch und strebt eine Auslastung von über 100 Prozent an.
Der CEO spracht in seinem vierteljährlichen Geschäftsbericht davon, dass man für mindestens eine Marke – und damit ist die Carnival Cruise Line gemeint – eine Auslastung von 110 erreichen möchte. Damit sind dann alle Kabinen der Schiffe mit mindestens zwei Personen belegt, eher noch mit 3 oder 4 Personen. So kommt man auf die Summen von über 100 Prozent. Aktuell liegt die Auslastung bei Carnival bei 69 Prozent, im ersten Quartal des Jahres lag sie noch bei 54 Prozent.
„Wir gehen aggressiv, aber umsichtig vor, um den vollen Betrieb mit über 90 Prozent der Flotte in Betrieb zu nehmen. Wir steigern die Auslastung, während wir gleichzeitig die verfügbare Kapazität deutlich erhöhen.“
„Carnival Cruise Line, unsere größte Marke, erzielte ab März ein konstant positives bereinigtes EBITDA. Carnival Cruise Line war außerdem die erste Marke, die im Mai ihre gesamte Flotte in Dienst gestellt hat, und wir gehen davon aus, dass die Auslastung im dritten Quartal bei 110 Prozent liegen wird.“
Arnold Donald, CEO Carnival Corporation
Das größte Problem besteht derzeit noch darin, die notwendige Crew innerhalb der kurzen Zeit zu rekrutieren. Im Laufe der letzten Zeit sind einige Crew-Mitglieder ausgestiegen und haben sich an Land neu orientiert. Bereits fahrende Crew-Mitglieder haben bereits schon die Verträge verlängert und möchten jetzt auch in Kürze mal zu den Familien nach Hause. Man arbeitet sogar mit weltweiten Behörden zusammen, um Erleichterungen bei der Visa-Erteilung zu erhalten und um schnellstmöglich die Crew-Mitglieder die Schiffe zu bekommen.
Auch bei uns stehen die Zeichen wieder auf Urlaub. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch bei den anderen Reedereien die Auslastung wieder deutlich angehoben wird.