
Das Magazin Stern hat in Zusammenarbeit mit Scope ESG Analysis ein Ranking zum Thema umweltfreundlichste und sicherste Kreuzfahrtschiffe veröffentlicht. Das Ergebnis sollte man jedoch einer ordentlichen Portion Skepsis betrachten.
Ein Ranking zu Kreuzfahrtschiffen sind gut und wichtig, doch nicht alle Rankings sind auch mit Hintergrundwissen gestaltet. Nun hat das Magazin Stern in Zusammenarbeit mit Scope ESG Analysis ein neues Ranking mit Vergleichen von über 400 Kreuzfahrtschiffen erstellt. Laut Studienleiter Ralf Garrn von der Scope ESG Analysis GmbH seien die Unterschiede groß. 149 Schiffe seien jedoch überdurchschnittlich gut gewesen.
Gewertet wurde hier in den Bereichen Umweltschutz mit 70 Prozent und Sicherheit mit 30 Prozent
Bei Umweltschutz wurde der Ausstoß von Co2 im Hinblick auf die erreichten Klimaziele gewertet. Dazu wurden die einzelnen Schiffstypen, Schiffsgrößen und das Alter des Schiffs verglichen. Wichtige Punkte waren hierbei auch die Abgas-& Reinigungssysteme, Fahrverbote und die Entsorgung von Abfällen an Bord.
Beim Sicherheitsscore wurde gewertet, wie die Qualität des Schiffs ist, wo die verwendete Flagge sitzt und die Klasse des Schiffs. Abgewertet wurde hier eine „Billig-Flagge“, weil man sich hier den strengeren Regelungen entzieht. Auch wurde hier die Mängel bei Hafenkontrollen oder auch Vorfälle mit Sach- und Personenschäden untersucht.
Das Stern-Ranking: Die Umweltfreundlichsten und Sicherten Kreuzfahrtschiffe
Die nachfolgende Auflistung ist direkt aus dem Ranking vom Magazin Stern und Scope ESG Analysis übernommen. Eine persönliche Bewertung findet ihr weiter unten.
- Platz 1: 2x vergeben – Scarlet Lady von Virgin Cruises, Fridtjof Nansen von Hurtigruten
- Platz 2: 6x vergeben – AIDAperla von AIDA Cruises – AIDAstella von AIDA Cruises – Costa Fascinosa von Costa Cruises – Running on Waves (Dreimaster Segelschiff) – Seven Seas Voyager von Regent Seven Seas Cruises – Sky Princes von Princess Cruises
- Platz 3: 5x vergeben – Costa Smeralda von Costa Kreuzfahrten – Le Bello von Ponant – Le Jacques Cartier von Ponant – MSC Grandiosa von MSC Cruises – Viking Jupiter von Viking Ocean Cruises
Quelle: Stern.de
Persönliche Anmerkung: Ich persönlich halte die Auflistung und Gewichtung der einzelnen Bereiche nicht unbedingt für sinnvoll, da man hier komplett unterschiedliche Schiffsklassen über einen Kamm schert. Man würfelt auch nicht bei einem Autotest einen Geländewagen, eine Limousine und einen Kleinwagen durcheinander. Es gibt durchaus Bereiche, bei denen die einzelnen Schiffstypen miteinander vergleichbar sein. Bei diesem Vergleich halte ich es nicht unbedingt für sinnvoll, man wird sich aber schon was dabei gedacht haben.