
MSC Cruises hat heute ein neues Programm gestartet, mit dem die Reederei nachhaltige und „grüne“ Landausflüge anbieten wird.
MSC Cruises hat sich in der letzter Zeit den Titel „die am schnellsten wachsende Reederei der Welt“ durchaus zu Recht verdient. Nun zeigt die Schweizer Reederei, dass man auch im Bereich der Landausflüge durchaus was tun kann. Mit dem neuen Protectours-Programm möchte man spezielle Landausflüge anbieten, die „grün“ und nachhaltig sind, oder sogar einen positiven Einfluss auf die Umwelt vor Ort haben.
Im neuen Ausflugsprogramm stehen derzeit rund 25 Touren bereits, bei der Gäste einen umfassenden Einblick in die Natur vor Ort werfen können und auch aktiv was für den Umweltschutz tun können.
So kann man z.B. einer Waldwanderung mit Hunden des „Montego Bay Animal Haven“ Hundeasyls auf Jamaika oder Honigbienen mit all den wichtigen Kleinigkeiten für die Umwelt und den Menschen auf Korfu besuchen.
Zur Auswahl steht derzeit auch das Thema Wüstenschutz in Abu Dhabi, bei der man die Wüste von den vielen Hinterlassenschaften und Müll „retten“ kann. Da werden jede Menge weitere Ausflüge hinzu kommen, die vielleicht etwas spannender sind.
Gäste hatten in der Vergangenheit immer wieder den Wunsch geäußert, dass man eine Kombination aus außergewöhnlichen Inhalten, einem einzigartigen Naturerlebnis und einem Abenteuerelement an Land möchte.
Diese Erlebnis möchte MSC Cruises nun nach kommen und sucht nun weitere Landausflüge, die sich im Rahmen des Global Sustainable Tourism Council Programm bis Ende 2020 zertifizieren zu lassen.
Ich begrüße das neue Landausflügsprogramm Protectours von MSC Cruises durchaus und hoffe, dass die Menschen diese auch wahrnehmen.