
Venedig verlangt nun doch Eintrittsgelder für Touristen ab 2024 – 5 Euro am Tag. Wer nicht zahlt, muss mit hohen Strafen rechnen.
Venedig steht seit Jahren in der Kritik, dass der Tourismus die Stadt überfüllt und damit der Stadt an sich schaden könnten. Auf der anderen Seite sorgen die Touristen für viel Kundschaft in der Stadt, welche gerne Souvenirs kaufen. Es gibt also für beiden Seiten viel „Dafür“ und „Dagegen“. Was nun vom Gemeinderat beschlossen worden ist, ist folgendes:
Der Gemeinderat der Lagunenstadt hat nun beschlossen, dass Touristen – und das schließt Kreuzfahrtgäste mit ein – sollen künftig an ausgewählten Terminen 5 Euro Gebühr am Tag bezahlen. Dies soll erstmal an 30 ausgewählten Tagen stattfinden, an denen besonders viel Andrang in der Stadt erwartet wird. Welche Termine das sind, ist noch unbekannt.
Dies gilt für alle Gäste, welche in die Stadt kommen und am gleichen Tag wieder gehen. Für Übernachtungsgäste in der Stadt gilt diese Regelung nicht. Kreuzfahrtgäste gelten nicht als Übernachtungsgäste und müssen diese Gebühr bezahlen.
Hierzu wird ein QR-Code aufs Handy geladen, der bei Kontrollen vorgezeigt werden soll. Wer ohne diesen gekauften QR Code unterwegs ist, soll mindestens 50 Euro und bis zu 300 Euro als Strafe bezahlen. Wann genau 2024 die neue Regelung in Kraft tritt ist noch unbekannt.
Aktuell fährt nur noch MSC Cruises direkt vom Kreuzfahrtterminal Venedig oder auch vom Industriehafen Marghera los. AIDA Cruises und TUI Cruises Mein Schiff haben den Hafen Venedig nicht mehr im Programm.