
Das Kussmundschiff AIDAprima hat in der Werft neben einigen Neuerungen an Bord, auch noch das größte Batteriespeichersystem auf einem Kreuzfahrtschiff erhalten.
AIDAprima war die letzten Tage in der Werft und hat neben den planmäßigen Klasse- und Wartungsarbeiten auch ein paar Schönheitsreparaturen an Bord erhalten. So gehören nun die Life Fitness-Ausdauergeräte der neusten Generation an, ein Hypoxi Studio zur Figurformung und als Ergänzung zum umfangreichen Fitnessangebot gibt es jetzt auch Cyberobics Workouts mit internationalen Startrainern sind nun mit dabei.
Neuer Batteriespeicher für noch mehr Umweltfreundlichkeit
Das größte Highlight arbeitet nun hinter verschlossenen Türe. Es handelt sich um das bisher größte Batteriespeichersystem in der Passagierschifffahrt mit einer Kapazität von zehn Megawattstunden. Damit rückt AIDA nochmals einen ganz großen Schritt in Richtung emissionsneutralen Schiffsbetrieb. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit Corvus Energy entwickelt und ist seit 2019 in konkreter Planung, es basiert auf einem Lithium-Ionen-Batteriespeicher.
AIDAprima bietet nun den ganzen Sommer über Reisen in den Norden Europas sowie die Metropolen Westeuropas. Von Geiranger Fjord, Alesund, Stavanger, bis hin zu Southampton, Rotterdam und Le Havre gibt es noch eine Vielzahl an tollen Häfen zu entdecken.
Wir waren erst letzten Sommer auf AIDAprima. Unsere Reiseberichte kannst du hier in Teil 1 und Teil 2 nachlesen.